Bei Vertical Run wird der e-tron dann insgesamt von vier sogenannten Radnabenmotoren angetrieben. Das Ziel von “Vertical Run” ist es, mit dem Elektro-Renner durch Sammeln von Energie und fehlerfreier Fahrt möglichst schnell zu sein und so die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Denn während der Audi Space mit seinem zentral angelegten Turm, der an Metropolen wie Shanghai und Chicago erinnert, für alle PlayStation Home Nutzer zugänglich sein wird, stehen die über der Stadt angesiedelten Audi-Appartements nur den besten Fahrern zur Verfügung.
“Uns war es wichtig mit dem Audi Space eine Umgebung zu schaffen, die sich vom klassischen Schauraum bei einem Audi Händler unterscheidet. Deshalb haben wir uns mit den Architekten von Allmann Sattler Wappner zusammengesetzt und ein interaktives Konzept entwickelt, bei dem ausgewählte Audi Modelle im Mittelpunkt stehen und so die Marke gezielt interaktiv erlebbar machen”, sagte Kai Mensing, der bei Audi für Videospiele und virtuelle Welten im Online Marketing verantwortlich ist.
Quelle/Bild: audi-mediaservice
Mit dem Audi e-tron auf der Playstation unterwegs!

Auf der IAA in Frankfurt war die neue Elektrostudie e-tron einer der Hingucker von Audi schlechthin. Wer virtuell mit dem sauberen Sportler Gas geben will kann dies Ende des Ende dieses Jahres bei PlayStation Home tun. Dort baut der Autobauer momentan einen eigenen virtuellen Bereich auf. Wenns soweit ist kann man dann im so genannten Audi Space mit dem “e-tron” im Rennspiel “Vertical Run” den e-tron um die Strecke jagen.
Leave a Reply