Bei dem schwedischen Autobauer Volvo werden derzeit erste Tests für ein Serienfahrzeug mit Elektroantrieb gefahren. Mehrere batteriegetriebene Prototypen des Volvo C30 BEV (Battery Electric Vehicle) werden dabei auf Herz und Nieren geprüft, die Reichweite soll dabei bis zu 150 Kilometer betragen. Schon im nächsten Jahr will der Hersteller dann erste Feldversuche starten.
Begrenzt wurde die Höchstgeschwindigkeit zunächst auf 130 Stundenkilometer, von Null auf 100 km/h braucht der C30 BEV weniger als 11 Sekunden. Als Antriebsquelle dient dem Volvo C30 BEV eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Leistung von 24 kWh, welche wie die meisten Akkus über eine normale Steckdose aufgeladen wird. “Der Volvo C30 ist das erste Fahrzeug mit elektrischem Antrieb, das bei uns getestet wird”, sagt Lennart Stegland, Direktor Volvo Special Vehicles. Besonders soll sich der kompakte Schwede wegen seines relativ niedrigen Gewichts für den Stadtverkehr eignen.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply