Nachdem Fiat vor einiger Zeit bekannt gab, dass deren Tochter Chrysler künftig drei Modelle nicht mehr bei Magna montieren lassen will, folgt jetzt VW mit einer weiteren Absage. Schon in den nächsten Tagen wollen die Wolfsburger, die bislang für rund zwei Milliarden Euro Teile bei Magna bezogen, Trennungsgespräche führen. Anscheinend vermutet VW, dass der Zulieferer zu viele Rückschlüsse auf geplante eigene Modelle ziehen könnte.
Aus den MaÃen für das Armaturenbrett, die Türverkleidungen sowie dem Dachhimmel und anderen Teilen könne man zum Beispiel die GröÃe des nächsten Golfs errechnen, wie VW bekannt gab. Auch nicht mehr umgesetzt werden soll die noch vom ehemaligen Porsche-Chef Wiedeking geplante Produktion der Porsche-Modelle Boxster und Cayman bei Magna.
Produziert werden könnten die beiden Modelle auch problemlos bei dem Auftragsbauer Karmann in Niedersachsen oder im VW-Werk im sächsischen Mosel.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply