Elektroautos sollen kabellos geladen werden!

Mitsubishi i-MiEV.jpg

Das badische Unternehmen WTB will zukünftig das Laden von Elektroautos deutlich vereinfachen. Mit Hilfe der Induktionstechnik sollen die Akkus berührungslos geladen werden können. “Das System funktioniert ähnlich wie bei der elektrischen Zahnbürste”, sagt Torsten Cymanek. In die Fahrbahn wird dabei eine groÃe Platte eingebaut, in der eine Kupferspule steckt. Diese erzeugt ein Induktionsfeld, welches von einer vergleichbaren Platte am Wagenboden des Elektroautos empfangen und somit zum Laden der Akkus genutzt werden kann.

Laut Cymanek ist mit dieser Technik eine Entfernung von bis zu 15 Zentimetern überbrückbar. Auch Sicherheitsbedenken soll es keine geben, da die Platte nicht heià wird und es beim Berühren auch keinen Stromschlag gibt.

Mittlerweile hat die Firma bereits einen ersten Prototyp gebaut, der auch schon voll funktionsfähig ist. Wenn es dann zur Massenfertigung kommt, dürften die Stückkosten bei rund 2.000 Euro liegen. Auf lange Sicht gesehen kann sich Cymanek auch ähnliche Konzepte an Ampelkreuzungen oder an Bahnübergängen vorstellen. Somit würde das Elektroauto immer wieder aufgeladen werden, womit schon wenige Minuten Standzeit für viele Kilometer Fahrtstrecke ausreichen.
Quelle: ams
Bild. archiv

Comments

2 responses to “Elektroautos sollen kabellos geladen werden!”

  1. Florian Avatar
    Florian

    Gelöst werden müsste dann auch die Abrechnung. Kostet der Strom dann an der Ampel was?? sonst bleiben die Leute absichtlich stehen und blockieren den Verkehr um das Auto aufzuladen 😀

  2. Michael Avatar

    Oder ihre Zahnbürsten… *g*

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *