Das gewerbliche Geschäft sackte dagegen um rund sechs Prozent in den Keller. Geleast oder finanziert wurden insgesamt 283.000 Autos von den gewerblichen Kunden. Nichts desto trotz sehen die Herstellerbanken dem weiteren Jahresverlauf zuversichtlich entgegen. “Wir rechnen damit, dass die positiven Absatzeffekte der Umweltprämie auch die Entwicklung im zweiten Halbjahr bestimmen werden”, sagte AKA-Sprecher Klaus Bentz. Seiner Ansicht nach würden die Autobanken das gesamte Jahr mit Bestmarken abschlieÃen. Im Jahr 2010 wird diese Entwicklung höchstwahrscheinlich jedoch nicht anhalten. Erstens sei mit einem Rückgang der Privatkundennachfrage nach dem Auslaufen der Abwrackprämie zu rechnen, zum anderen ist so schnell auch keine wirtschaftliche Erholung des gewerblichen Geschäfts in Sicht.
Quelle: auto-motor-und-sport Foto: archiv
Banken der Autohersteller profitieren von Abwrackprämie

Auch die Banken der Autohersteller haben von der staatlichen Abwrackprämie profitiert. Viele Privatkunden haben ihre Neuwagen mit einem Kredit gekauft. Dadurch haben die Autobanken im ersten Halbjahr rund 704.000 Neufahrzeuge im Wert von 13,6 Milliarden Euro auf die StraÃe gebracht. Die Herstellerbanken verzeichneten einen Zuwachs von 34 Prozent auf 421.000 Neuverträge im Privatkundensegment.
Leave a Reply