Der österreichische Zulieferer Magna-Steyr liefert Einzelteile und fertigt Fahrzeuge für andere Autohersteller wie z.B. Mercedes, BMW und Saab. Nun haben sich entschlossen ein eigenes Fahrzeug unter ihrem Namen zu entwerfen und die fertige Plattform selbst zu nutzen, oder zu verkaufen. GroÃer Vorteil ist, dass das Fahrzeug von Werk aus mit verschieden Antriebsvarianten geliefert werden kann.
Angetrieben wird der Mila EV von einem Elektromotor mit 67 PS, der von einer von Magna Steyr entwickelten Lithium-Ionen-Batterie gespeist wird. Bei einer durchschnittlichen Ladezeit von 2,5 Stunden sind Reichweiten von bis zu 150 km möglich. Mit einem Drehmoment von 120 Nm und 1.175 Kilogramm Gesamtgewicht ist keine Rakete zu erwarten, dennoch mit dem Niveau eines mit Benzinmotor angetriebenen Kleinwagens gut zu vergleichen.
Bilder: dasautoblog.com
Leave a Reply