Der Autohersteller Daimler hat seine Kurzarbeit, die er unter anderem im Werk Rastatt vor rund vier Wochen eingeführt hatte, deutlich zurückgefahren. In den deutschen Auto-, Nutzfahrzeug- und Komponentenwerken des Konzerns arbeiteten Ende September noch 27.400 der rund 160.000 Angestellten kurz, wie eine Sprecherin sagte. Rund 14.600 Mitarbeiter entfielen dabei auf die Pkw-Sparte und 12.800 Beschäftigte auf das LKW-Segment.
Die Gesamtzahl der Kurzarbeiter war zum Halbjahr noch bei 41.000 Angestellten. Mercedes betonte allerdings, dass es für die Produktion der neuen E-Klasse nie Kurzarbeit gegeben habe, was sich unter anderem auf das Komponentenwerk ausgewirkt hat.
Daneben hätten auch die Sommerferien zu einem positiven Effekt geführt, wobei Daimler trotzdem leicht pessimistisch bleibt und im Laufe des Jahres wieder mit einem Anstieg der Kurzarbeit rechnet. Derzeit hätten das schon einige Werke angemeldet.
Quelle: ams
Bild: archiv
Leave a Reply