Der Toyota Prius ist auch bald mit einem Solardach lieferbar, allerdings hat es den entscheidenden Nachteil dass die gewonnene Energie nur für die Lüftungsanlage nutzbar ist. Webasto hat den Mangel jetzt ausgemerzt und leitet die gewonnene Sonnenenergie direkt in die Antriebsbatterie, dadurch erhöht sich die Reichweite um 7 Prozent. Welche Hersteller die Lösung von Webast in Zukunft nutzen werden hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben.
Das Zellmaterial des Energiedachs ist aus monokristallinem Silizium und besitzt einen Wirkungsgrad gröÃer 17 Prozent. Zur permanenten Ladung der Antriebsbatterie kommt natürlich auch das Gebläse welches den Innenraum kontinuierlich mit Frischluft versorgt, um ein angenehmes Klima im geparkten Fahrzeug zu schaffen.
Bilder: dasautoblog.com
Leave a Reply