Rein optisch dürfte sich der A1 nach ersten Schnappschüssen der Erlkönigjäger aber an den beiden Studien der letzten Jahre richten, die bereits auf den Messen in Tokyo und Paris präsentiert wurden.
Fest steht auch dass der A1 technisch weitgehend auf dem VW Polo basiert, weswegen ein Radstand von rund 2,50 Meter und eine Länge von rund vier Metern zu erwarten ist. Beim künftigen Serienmodell soll angeblich zuerst ein Dreitürer den Anfang machen, gefolgt von einem fünftürigen Sportback.
Auch unter der Haube will sich Audi anscheinend an der Motorenpalette des Polo bedienen, wobei die kleineren Aggregate von den Ingolstädtern für den A1 wohl nicht verwendet werden. Als Einstiegsmotor könnten beispielsweise der 1,2 Liter groÃe Benzindirekteinspritzer mit 105 PS und der 1,6 Liter groÃe Selbstzünder mit 90 PS zum Einsatz kommen.
Zur Kraftübertragung soll laut ersten Informationen ein Sechsgang-Schaltgetriebe sowie die Automatik mit Doppelkupplung zum Zuge kommen. Nicht wegzudenken ist bei Audi auch die Start-Stopp-Automatik sowie das Bremsenergie-Rückgewinnungs-System, welches den Spritverbrauch deutlich nach unten drückt.
Quelle: automobilwoche
Bild: archiv
Leave a Reply