Allerdings wurde der Bau kompletter VW-Modelle bei Karmann ausgeschlossen. “Karmann produziert zu teuer.” Derzeit ist Europas grösster Autokonzern bereit für den Zulieferer einen Betrag in niedriger zweistelliger Millionenhöhe zu zahlen. Auch der VW-Aufsichtsrat soll sich laut Insidern mittlerweile mit dem Fall befassen.
Nach dem Wegfall wichtiger Montageaufträge hatte der Cabrio-Spezialist eine Vielzahl an Mitarbeitern entlassen müssen und danach Insolvenz angemeldet. Um wenigstens die Verdecksparte, den Werkzeugbau sowie die Entwicklung zu retten braucht Karmann dringend finanzielle Unterstützung.
“Die Liquiditätssituation ist aber nach wie vor extrem angespannt. Es stehen noch Gelder von mehreren Auftraggebern in Höhe eines niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrags aus”, sagte ein Sprecher von Insolvenzverwalter Ottmar Hermann.
Quelle: automobilwoche
Bild: archiv
Leave a Reply