In Südafrika gilt der Klassiker unter dem Namen “Citi Golf” immer noch als einer der populärsten Kleinwagen und gehört zu den zehn meistverkauften Kleinwagen des ganzen Landes. Neben zahlreichen Touristen aus aller Welt schätzen auch Studenten den Kleinwagen als preiswertes Fortbewegungsmittel mit simpler Technik. Für den Citi Golf muss man in Südafrika für das Einsteigermodell unter 10.000 Euro zahlen, technisch blieb der Ur-Golf seit seiner Einführung in Südafrika 1978 so gut wie unverändert.
Neben der veralteten Technik ist auch eine Neuausrichtung der VW-Produktion in Südafrika der Grund für das Auslaufen des Citi-Golf. Ab dem nächsten Jahr soll sich das VW-Werk in Uitenhage dann nur noch auf die Produktion von zwei Kleinwagen beschränken, wozu in den vergangenen zwei Jahren insgesamt 275 Millionen Euro in die Werks-Modernisierung investiert wurden.
Quelle: autogazette
Bild: golf-1ig
Leave a Reply