Neuartige Streutechnik für den Winterdienst!

winterdienst__.jpg

Vereinzelt sieht man hierzulande schon die ersten Winterdienste, die sich früh morgens um geräumte Strassen kümmern. Zum Einsatz kommen soll anstelle des bisherigen Salz-Lauge-Gemisches jetzt eine spezielle Flüssige Salzlauge, welche die StraÃe länger stumpf hält. In mehreren Bundesländern wird die neue Streutechnik momentan erprobt.

Neben Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen setzt auch Brandenburg auf die flüssige Salzlauge bei eisigen Temperaturen. Das neuartige flüssige Streugut soll im Gegensatz zu dem üblichen Gemisch aus Körnersalz und Lauge die Fahrbahn für mehrere Stunden vor der gefährlichen Glatteisbildung schützen. Falls diese neue Salzlauge zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit führen sollte, könnte die bisherige Technik wohl dauerhaft ersetzt werden.
Quelle: autogazette
Bild: strassen-nrw

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *