Kurz nach einem Unfall innerhalb von nur 40 Millisekunden soll sich der Gurt wie ein polsternder Luftschlauch über den Körper des Insassen legen. Anscheinend werden die Kräfte bei einem Unfall somit fünfmal besser verteilt als bei einem normalen Sicherheitsgurt. Daneben ist er auch viel bequemer zu tragen wie Ford mitteilte. Ziel des Autobauers ist es auch in den USA die Gurtanlagequote auf dem Rücksitz weiter zu verbessern. Im Durchschnitt legen in Amerika 82 Prozent der vorderen Insassen regelmäÃig den Gurt an, im Fond schnallen sich dagegen nur 61 Prozent an.
Quelle: automobilwoche
Bild: daimler
Ford: Aufblasbarer Sicherheitsgurt geht in Serie!

Written by
in
Als einer der ersten Autobauer will Ford den ersten Gurtairbag in seine Modelle serienmäÃig verbauen. Schon im nächsten Jahr soll die Kombination aus Gurt und Airbag auf den Rücksitzen des Explorer den Anfang des Sicherheitsfeature machen. Auch über einen weltweiten Einsatz der Technologie bei anderen Autokonzernen wird mittlerweile nachgedacht.
Comments
One response to “Ford: Aufblasbarer Sicherheitsgurt geht in Serie!”
Das Foto ist Die Mercedes S klasse aus dem Jahr 2009 bei der IAA. Dies ist eine Mercedes Entwicklung und kein Ford produkt.
Leave a Reply