Vorwärts geht´s mit einem 51 PS starkem Dreizylinder-Motor, der lediglich drei Liter verbrauchen soll. Wegen einem 20 Prozent geringeren Energieverbrauch bei der Produktion, wegfallender Stahlpresse, keiner Lackiererei sowie einer Kombination verschiedener Materialien für die Steifigkeit und einem Monocoque soll der Elektroflitzer T25 umgerechnet schon für 6.200 Euro zu haben sein.
Wenn alles nach Plan läuft könnten ab 2012 schon 100.000 Einheiten des T25 jährlich die Bänder verlassen. Produziert wird das Elektroauto dann im Baukasten-Prinzip, was im Klartext heiÃt, dass es ein Chassis mit verschiedenen Aufsätzen für ein Cabrio, einen Pick-up und einen Mini-Van gibt. Gordon Murray will den Vertrieb des T25 über ein Franchisesystem realisieren, was weiter Kosten einspart.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply