Daihatsu mit Lenkradproblemen

Nachdem auch Volkswagen mit Qualitätsproblemen zu kämpfen hat, bittet der Japaner Daihatsu in Deutschland knappe 6.300 Fahrzeuge wegen Problemen am Lenkrad zurück in die Werkstatt. Betroffen sind die 1,3 Liter Modelle des Sirion und YRV der Baujahre 1998-2005 sowie der Copen ohne Sportlenkrad aus dem Produktionszeitraum 1998-2008. Im Erstfall kann es zu einem Bruch der Lenkradspeiche kommen. Dem japanischen Hersteller sind weltweit bislang nur drei Fälle bekannt bei denen die Lenkradspeiche gebrochen ist. Zu Personenschäden oder Unfällen ist es laut den Angaben des Herstellers nicht gekommen da die Schäden bei Parkvorgängen aufgetreten sind. Die Betroffenen Kunden werden vom Kraftfahrt-Bundesamt benachrichtigt und müssen mit einem Werkstattaufenthalt von etwa einer Stunde rechnen.

Bild: Archiv, Quelle: yahoo

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *