Eine Befragung der Berufstätigen zum Pendlerverhalten hat ergeben, dass im Vergleich zu 1996 die Attraktivität der öffentlichen Verkehrsmittel weiter abgenommen hat. Lediglich 10,8 Prozent der Befragten halten öffentliche Verkehrsmittel, wie beispielsweise Bus oder Bahn, für geeignet.
1996 waren es immerhin noch 11,5 Prozent und aufgrund der gestiegenen Kosten, hatte man eigentlich nun mit anderen Zahlen gerechnet.
Ein Grund für den Negativtrend bei öffentlichen Fortbewegungsmitteln konnte vor allem die Entfernung zum Arbeitsplatz sein, da 54,2 Prozent der Befragten mehr als 10 Kilometer bis zu ihrem Arbeitsplatz zurücklegen müssen.
Vor 12 Jahren waren es lediglich 47,7 Prozent. AuÃerdem darf man nicht vergessen, dass die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oftmals viel länger dauert und man wesentlich unflexibler ist.
(Bild:Archiv)
Leave a Reply