Daher verkündete GM gleichzeitig, dass man zuversichtlich ist, die Trendwende zu schaffen und in eine positive Zukunft blickt. Ein erster Anhaltspunkt hierfür sind sicherlich die Umsatzzahlen, denn im Vergleich zum letzten Quartal generierte das Unternehmen insgesamt 5 Milliarden Dollar mehr Umsatz, sodass am Ende 28 Milliarden Dollar Umsatz erzielt wurden.
Allerdings war die Verkaufszahlen bei den Tochterunternehmen Opel und Vauxhall rückläufig, sodass insgesamt 10 Prozent weniger Fahrzeuge verkauften wurden. General Motors hat noch einmal die Absicht bekräftig schnellstmöglich mit dem Abbau der Schulden zu beginnen und wird daher früher als erwartet mit der Rückzahlung von Krediten beginnen.
Woher das Geld für die Opel-Sanierung kommen soll, ist unterdessen noch unklar.
(Bild:Archiv)
Leave a Reply