AuÃerdem ist der Porsche GT3-R mit einem Gesamtgewicht von lediglich 1.200 Kilogramm ein echtes Leichtgewicht, wovon auch die Beschleunigungswerte profitieren werden. Kombiniert wird der Boxermotor mit einem sequentiellen 6-Gang-Getriebe, das für eine optimale Kraftübertragung an die Hinterachse des Fahrzeuges sorgt.
Dank ABS, Traktionskontrolle sowie elektronischer Zwischengasfunktion ist auch das Handling des Autos auf der Rennstrecke erleichtert worden, sodass es ambitionierte Nachwuchsfahrer im Rennen leichter haben werden.
Seine Weltpremiere feiert der Porsche 911 GT3 R auf der Birmingham Motorshow am 14.Januar 2010. Die Preisliste für den Leistungsstarken Sportflitzer startet bei 279.000 Euro.
(Bild:Leblogauto.com)
Porsche 911 GT3 R in internationalen Rennserien im Einsatz

Ab 2010 wird der Sportwagenhersteller Porsche ein weiteres Rennauto auf die Strecke schicken, das dem internationalen FIA-GT3-Reglement entspricht. Der Porsche 911 GT3-R tritt somit die Nachfolge des erfolgreichen 911 GT3 Cup-S an. Die Leistungsdaten des neuen GT3-R sehen auf den ersten Blick ganz ordentlich aus. Angetrieben wird die Rennversion von einem 4-Liter-6-zylinder-Boxermotor, der beachtliche 480 PS auf die Piste bringt.
Leave a Reply