In den meisten Ländern wo die Abwrackprämie eingeführt wurde, egal wie umstritten sie ist, zog der Absatz von Neuwagen schlagartig an und vor allem Autobauer kleinerer Modelle konnten groÃe Erfolge damit erzielen. Um die heimische Autoindustrie weiter zu unterstützen will jetzt auch die japanische Regierung die Ende März 2010 auslaufende Abwrackprämie um sechs Monate verlängern.
In Japan wurde die Abwrackprämie im vergangenen April eingeführt, bei der Halter ihr Auto das älter als 13 Jahre ist, verschrotten lassen können. Mit einem entsprechendem Verzögerungseffekt zog dann der Neuwagenabsatz ab dem Sommer in der japanischen Autoindustrie wieder an. Da sich die Wirtschaft Japans allerdings noch nicht wie von der Regierung erhofft erholt habe will der Handelsministers Masayuki Naoshima die Verlängerung auf jeden Fall durchsetzen.
Quelle: auto-presse
Bild: leblogauto
Leave a Reply