Wie auch in anderen Ländern konnte der französische Automarkt stark von dem staatlichen Umweltbonus profitieren und hat im letzten November kräftig zugelegt. Mit 216.000 Neuzulassungen betrug das Plus nach einem schwachen Vorjahresmonat 48,4 Prozent. Laut dem Industrieminister Christian Estrosi hätten die französischen Autobauer die “Wende zu umweltfreundlichen Produkten geschafft”, da jedes zweite Auto von einem Bonus von 700 Euro für einen geringen CO2-Ausstoà profitiere.
Seit Anfang des Jahres bis Ende November hat der Automarkt in Frankreich um 7,6 Prozent zugelegt. Im November verbuchte Ford ein Plus von 87,3 Prozent und errang somit 7,1 Prozent Marktanteil. Auch der Absatz von GM/Opel kletterte um 83,5 Prozent, womit der Konzern auf einen Marktanteil von 4,9 Prozent kam.
Noch besser lief es für Dacia, die Renault-Tochter legte sogar um 90,4 Prozent zu. Auch die heimischen Hersteller konnten sich nicht beschweren, PSA Peugeot Citroën gewann fast 66 Prozent und kam am Ende auf einen Marktanteil von 32,7 Prozent.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply