Der Stromkonzern RWE hat jetzt eine neue Schnellladestation für die heimische Garage vorgestellt, welche die Elektrifizierung hierzulande weiter vorantreiben soll. Anscheinend können mit der Box die Elektroautos drei mal schneller aufgeladen werden als mit einer normalen Haushaltsteckdose.
Passend dazu hat der Essener Energiekonzern zusammen mit dem Tuner Brabus auf der “Essen Motor Show” ein sogenanntes “Green Package” vorgestellt. Der Kunde erhält dabei für 123.000 Euro neben einem getunten Tesla Roadster mit Elektroantrieb eine private Ladestation und ein Stromkontigent, das für rund 30.000 Kilometer Fahrleistung ausreichen soll.
Daneben kann der Fahrer mit dem Sportler auch an den öffentlichen Säulen von RWE jederzeit Nachtanken. Mittlerweile hat RWE hierzulande schon über 160 öffentliche Ladepunkte in acht Städten installiert. Vor allem in Berlin soll der Ausbau zügig vorangetrieben werden.
Quelle: autogazette
Bild: dasautoblog
Leave a Reply