Laut dem “Wall Street Journal” übernimmt der chinesische Autokonzern BAIC Teile der GM-Tochter Saab. Anscheinend soll BAIC das Recht zur Integration der Saab–Technologie in ihre eigenen Autos erworben haben. Neben der Modellreihe 9-3 umfasst dies auch den 9-5 sowie die Motoren und Getriebe der Schweden.
Zuvor hatte sich der Pekinger Konzern bereits an einem gescheiterten Saab-Ãbernahmeversuch des kleinen Sportwagenherstellers Koenigsegg beteiligt. General Motors hat für den Verkauf der mit Verlust agierenden Tochter eine Frist bis zum Ende des Jahres gesetzt. Derzeit arbeiten bei Saab noch insgesamt 3000 Menschen. Den neuesten Zeitungsbericht wollte weder die schwedische Regierung noch Gewerkschaften in Stockholm kommentieren.
Quelle: finanzen Foto: archiv
Leave a Reply