Mittlerweile sind auch ausländische Lastwagen für einen nicht unerheblichen Teil des Problems verantwortlich. Laut dem Automobilclub kommt der Ôrger überhaupt erst zustande, da die LKW-Fahre Navigationsgeräte benutzen, die eigentlich nur für den Gebrauch in Autos bestimmt sind. “Hier sparen die Speditionen und Brummi-Fahrer an der falschen Stelle. Ganz abgesehen von den sich häufenden Verkehrs- und Sicherheitsproblemen sorgen ungeeignete Navigationsgeräte letztlich auch für Verlustgeschäfte der Firmen”, sagte ADAC-Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker. Die Kosten sind derzeit nicht mehr so hoch für die speziellen LKW-Navigationsgeräte wie noch vor ein paar Jahren. Zu Preise ab 500 Euro erhält man laut Ulrich Klaus Becker solche Geräte. “Die Technik ist zwar noch nicht perfekt, aber doch für die meisten Lkw-Routen geeignet und auch für kleinere Firmen bezahlbar.”
Quelle: auto Foto: motor-talk
Navis vom Auto für Lkws ungeeignet

Immer mehr Lkws werden hierzulande durch ihre Navigationsgeräten fehlgeleitet werden. Schon über 60 Prozent der Kommunen beschweren sich über erhebliche Verkehrsprobleme auf den StraÃen durch die Städte, da die Brummis beispielsweise unter Brücken hängen, durch historische Stadtzentren fahren oder sich schlichtweg in engen Sackgassen verkeilen.
Leave a Reply