Italiens Automarkt stabil dank der Abwrackprämie

Vorschaubild für fiat_500___.jpg

Vor allem wegen der Abwrackprämie schloss der Automarkt 2009 in Italien mit einem Ergebnis wie in dem Vorjahr. Nur um 0,17 Prozent auf 2,16 Millionen Fahrzeuge sank die Zahl der Neuzulassungen. Des Transportministeriums in Rom zufolge wurden 1,06 Millionen Autos mit Hilfe der staatlichen Umweltprämie gekauft. Hiervon waren 62,4 Prozent Fahrzeuge mit Hubraumklassen von 1,2 bis 1,5 Liter, 12,5 Prozent der Autos hatten maximal einen Liter Hubraum.

Der groÃe Verkaufsschlager waren im vergangenen Jahr Fahrzeuge mit Autoagasantrieb, ihr Anteil stieg um 357,1 Prozent auf 339.295 Einheiten. Auch Erdgasautos konnten um einiges zulegen, das plus lag mit 127.836 abgesetzten Autos bei 61,5 Prozent. Der Marktführer Fiat hat mit seinen Konzernmarken Alfa und Lancia den Marktanteil von 31,9 Prozent auf 32,8 Prozent steigern können, mit Abstand das beliebteste Modell war der Fiat Punto mit 182.000 Neuzulassungen.

Quelle: focus    Foto: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *