Detroit 2010: Buick Regal GS

Die amerikanische Variante des Opel Insignia namens Buick Regal zeigte die GM-Tochter erstmals auf der L.A. Autoshow. In Detroit präsentiert der Autobauer dem Publikum jetzt mit dem Regal GS eine nachgeschärfte Version, bei dessen Fertigung man sich fleiÃig am Opel Insignia- und dem OPC-Baukasten bediente. Vorwärts geht´s bei dem Regal GS mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder, der es dank einem Turbolader auf rund 255 PS und satte 400 Newtonmeter Drehmoment bringt.

Um die Kraftübertragung kümmert sich ein manuelles Sechsgang-Getriebe, daneben ist der Regal GS serienmäÃig mit einem adaptiven Allradantrieb sowie einer elektronisch geregelten Differenzialsperre an der Hinterachse ausgerüstet. Für den Sprint von Null auf hindert vergehen laut Buick gerade mal 6,0 Sekunden.

Optisch fällt der Regal GS im Gegensatz zu der normalen Version unter anderem durch eine neue Schürze vorn mit erweiterten Lufteinlässen, ein Heckspoiler, ein Doppelrohrauspuff, ein tiefergelegtes Sportfahrwerk, sowie 20 Zoll-Schmiedefelgen und ein Sportlenkrad auf.
Quelle: leblogauto

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *