Michael Schumacher hat die ersten Runden in einem GP2-Rennboliden nach seinem Ausstieg aus der Formel-1 absolviert. Bei den Testtagen in Jerez will der Rekord-Champion die Gelegenheit nutzen, um wieder mehr Fahrpraxis zu erhalten und seine Nackenmuskulatur auf die straken Belastungen vorzubereiten. Heute morgen um 9.07 Uhr gings dann zum ersten Mal auf die Strecke. Momentan sind Tests in aktuellen Rennboliden verboten, daher geht Schumacher mit einem GP2-Boliden auf die Rennstrecke, zumal sein neues Team Mercedes GP über keinen 2 Jahre alten Formel-1-Boliden verfügt, der für solche Tests zugelassen wäre.
In einem GP2 benötigt Schumacher aktuell 2 Minuten für eine Runde. Bis Donnerstag hat Schumacher die Möglichkeit seine Fahrpraxis auf der Rennstrecke aufzufrischen, wobei sein Physiotherapeut die Tests ständig überwacht. Die Runden im GP2-Boliden können als Generalprobe angesehen werden, bevor der Rekord-Champion wieder in einen schnelleren und anspruchsvolleren F1-Boliden steigt.
(Bild:Archiv)
Leave a Reply