Der Joystick gilt schon seit langer Zeit als das Lenkrad der Zukunft, mit dem momentanen Boom der Elektroautos erlebt er derzeit einen neuen Schub in der Branche. Da heutzutage immer häufiger Elektromotoren der Servolenkung die Lenkarbeit übernehmen wird das gewöhnliche Lenkrad mit der Hebelwirkung im Grunde überflüssig.
Es gibt allerdings genug Gründe warum die Autobauer den Joystick nicht in die Autos verbauen, da er beispielsweise nur schlecht Rückmeldung über den StraÃenzustand gibt. Bei einem Lenkrad spürt der Fahrer sofort wenn er mit seinem Auto auf einem rutschigen Untergrund unterwegs ist, bei einem Joystick ist dies laut Experten des Zulieferers ZF Lenksysteme nur schwer möglich. Auch ein rechtliches Problem ist im Weg, da der Gesetzgeber aus Sicherheitsgründen eine mechanische Verbindung von Steuer und Achse vorschreibt. Falls nämlich die Bordelektronik ausfallen würde, wäre das Auto ohne eine mechanische Not-Sicherung nicht mehr steuerbar, was fatale Konsequenzen zur Folge hätte.
Quelle: focus Foto: ahornweb
Leave a Reply