Der französische Autobauer Peugeot treibt die Vermarktung von Elektroautos konsequent voran. Der Generaldirektor Jean-Marc Gales hat im Rahmen des Brüsseler Autosalons jetzt zwei Absichtserklärungen mit den Gesellschaften Veolia und Greenwheels unterschrieben, deren gemeinsames Ziel es ist den europaweiten Verkauf von Elektroautos zu beschleunigen. Mittlerweile liegen schon über 2000 Bestellungen für den Peugeot iOn vor, der im Oktober dieses Jahres zu den Händlern rollt.
Bei der Vereinbarung mit Veolia will Peugeot den iOn für das Car-Sharing-Projekt “Autolib” liefern, wobei daneben gemeinsame Forschungsprojekte geplant sind, wo es darum geht den Ladevorgang von Elektroautos weiter zu optimieren. Der 64 PS starke Viertürer kommt auf eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und hat eine Reichweite von bis zu 130 Kilometern. Auf das Car-Sharing ist auch das holländische Unternehmen Greenwheels spezialisiert und hat derzeit schon über 1000 Peugeot-Modelle in den Dienst gestellt. Jetzt ist geplant mehrere hundert iOn einzusetzen, unter anderem auch in GroÃbritannien und Deutschland.
Quelle: abacho Foto: archiv
Leave a Reply