Weltweit hat sich der Auto-Absatz im letzten Jahr trotz der Krise besser entwickelt als vorher angenommen. Zum Beginn des neuen Jahres wurde bei den Neuzulassungen ein Minus von 15 bis 20 Prozent prognostiziert. Diverse Anreize in Form von Steuervergünstigungen und Abwrackprämien in vielen Ländern sorgten jedoch für einen regelrechten Kauf-Boom, so dass der Pkw-Absatz im Jahr 2009 nur um 3 Prozent zurückging.
Vor allem auf dem chinesischen Markt hat ein hervorragender Absatz ein stärkeres Minus bei den weltweiten Auto-Verkäufen verhindert. Die Verkäufe sind im Reich der Mitte im letzten Jahr um über 47 Prozent auf 8,4 Millionen Einheiten angestiegen. Daneben boomte auch der indische Pkw-Markt, hier wurden rund 1,8 Millionen Autos abgesetzt, was ein Anstieg um mehr als 17 Prozent ist. In Westeuropa verzeichnete Deutschland mit einem Absatzplus von 23 Prozent den höchsten Anstieg, auch in Frankreich wurden mehr Fahrzeuge gekauft, der Absatz legte dort im Gesamtjahr um insgesamt 11 Prozent zu.
Quelle: kfz Foto: archiv
Leave a Reply