Im Zusammenhang über den staatlichen Einfluss auf die Autobranche fordert die EU-Kommission jetzt von Frankreich eine Erklärung. Speziell über französischen Industrieminister Christian Estrosi zeigten sich die Wettbewerbshüter irritiert. Am Wochenende hatte er den Autokonzern Renault massiv unter Druck gesetzt, die geplante Produktionsverlagerung des Kleinwagens Clio in die Türkei zurückzunehmen.
“Wir haben das Recht zu fordern, dass man einen Renault, den man in Frankreich verkauft, auch in Frankreich baut”, begründete der Minister. Mittlerweile hat die Kommission ein Brief nach Paris geschickt. “Wir verlangen Aufklärung darüber, welche Position die französischen Behörden haben”, sagte ein Kommissionssprecher. Die vorangegangenen ÔuÃerungen von Estrosi stehen im Widerspruch zu den Zusagen des französischen Staates vom Februar vergangenen Jahres. Damals hat die Regierung erklärt, dass die Autobranche trotz der staatlichen Finanzspritzen in ihren unternehmerischen Entscheidungen überhaupt nicht beeinflusst werde.
Quelle: ad-hoc Foto: archiv
Leave a Reply