Neben den momentan von fast allen Autobauern für ihre Elektro– oder Hybridautos verwendeten Lithium-Ionen-Batterien gewinnen die sogenannten Nickel-Metallhydrid-Batterien immer mehr an Bedeutung. Der weltgröÃte Autobauer Toyota will die Produktionskapazität dieser Batterien für seine Hybrid-Autos noch in dem laufenden Jahr auf insgesamt 1,1 Millionen Einheiten jährlich aufstocken.
Mit diesem Schritt ist es für den Konzern möglich, ihre bislang geplante Jahresproduktion von einer Million Hybrid-Autos dementsprechend nach oben zu schrauben. Weltweit setzten die Japaner bislang über 2,3 Millionen Fahrzeuge mit dem doppeltem Antrieb ab, alleine 1,6 Millionen Einheiten fallen dabei auf den umweltfreundlichen und beliebten Toyota Prius.
Quelle: focus Foto: batteryuniversity
Leave a Reply