Nachdem im letzten Jahr der russische Autoabsatz um rund 50 Prozent nach unten gesackt ist, soll nun eine Abwrackprämie nach deutschem Vorbild den Absatz wider beflügeln. Die russische Wirtschaftsministerin Elvira Nabiullina hat mit ihrem deutschen Kollegen Rainer Brüderle diesbezüglich bereits Ende letzter Woche gesprochen. Die deutsche Abwrackprämie wurde laut Nabiullina genau unter die Lupe genommen und soll nun in ähnlicher Form in Russland umgesetzt werden.
Daneben diskutierten die beiden Minister unter anderem auch über die russischen Schutzzölle, mit denen importierte ausländische Fahrzeuge belegt werden. Brüderle betonte, dass vor allem offene Märkte nach der Absatzkrise extrem wichtig für eine Wiederbelebung des Welthandels seien.
Zwar will die russische Wirtschaftsministerin Nabiullina die Bedenken des Auslandes ernst nehmen, machte jedoch verständlich, dass die Zölle auch als KrisenmaÃnahme dienen, um die russische Autoindustrie besonders vor Billig-Importen zu schützen.
Quelle: auto-presse
Bild: archiv
Leave a Reply