Deutsche Autobauer führend bei den Start-Stopp-Systemen

E-Cabrio-thumb-250x164-95048___.jpg

Im Hinblick auf den Einsatz von spritsparenden Technologien sind die deutschen Autohersteller ganz vorne mit dabei. Allein von allen momentan angebotenen Autos mit Start-Stopp-Systemen sind rund zwei Drittel von deutschen Autobauern, was jetzt der ADAC festgestellt hat. Am meisten Fahrzeuge kommen von BMW, gefolgt von Audi und Volkswagen. Die Kunden müssten laut dem Autoclub für das System in der Regel allerdings mit einem hohen Aufpreis rechnen.

Derzeit können Autofahrer laut der ADAC-Untersuchung zwischen 248 Neuwagen mit einem Start-Stopp-Systemen auswählen. BMW kommt dabei alleine auf 55 Modelle, während Audi mit 49 Modellen nicht gerade viel weniger Autos zur Auswahl hat. Im Vergleich mit ausländischen Herstellern liegen die hiesigen Autobauer mit 164 Modellen klar vorne, dahinter folgen Marken aus Italien, Korea sowie England. Wenn das System flächendeckend eingesetzt würde, wie beispielsweise beim ABS oder beim Airbag, dürfte auch der Preis deutlich senken.
Quelle: business.on      Foto: archiv

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *