Die bisher angebotenen Versionen mit 200 PS sowie der 3,2-Liter-V6-Benziner mit 250 PS werden ab sofort durch ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 211 PS ersetzt. Das neue Aggregat beschleunigt den Sportler in nur 6,1 Sekunden auf 100 km/h, mit dem optionalen Doppelkupplungsgetriebe S-tronic meistert der TT den Sprint sogar in 5,6 Sekunden. Der Einstiegsmotor für den Sportler bleibt der 1,8-Liter-Turbobenziner mit seinen 160 PS.
Daneben kann der Kunde ein 2,0-Liter-Turbodiesel mit 170 PS und serienmäÃigem Allradantrieb ordern. Bei den beiden Topversionen ändert sich dagegen nichts, der TTS mit seinem 2,0-Liter-Turbobenziner und 272 PS sowie der TT RS mit dem 340 PS starken Fünfzylinder-Turbobenziner sind weiterhin zu haben. Für den gelifteten TT, der im Sommer vor den Toren der Händler steht, muss man mindestens 30.200 Euro hinlegen.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply