Im vergangenen März hat sich mit insgesamt 1,676 Millionen neu zugelassenen Fahrzeugen der Absatz in Europa um 10,8 Prozent erhöht. Obwohl man hierzulande ein rund 25 prozentiges Minus verzeichnen musste, kletterte der Absatz in Westeuropa sogar um 12,2 Prozent. AuÃer in Deutschland gab es auf den fünf gröÃten Märkten überall zweistellige Zuwachsraten. Den Spitzenplatz belegte beim Absatz GroÃbritannien mit einem Plus von 26,6 Prozent und insgesamt 397.383 verkauften Einheiten.
Nach Deutschland mit 294.375 Neuzulassungen reihten sich Italien mit 257.694 und Frankreich mit 242.707 abgesetzten Autos ein. In den östlichen Ländern von Europa betrug das Minus dagegen mit 63.173 Verkäufen rund 10 Prozent, wobei man beachten muss, dass alleine in Tschechien der Absatz mit 14.446 Neuzulassungen um 40,6 Prozent gestiegen ist. In Rumänien und Ungarn mit einem Minus von über 50 Prozent war die lage weitaus dramatischer.
AuÃer Fiat und Toyota konnten im vergangenen März alle gröÃeren Autobauer zulegen, an der Spitze stand wieder einmal VW mit einem Plus von 9,3 Prozent und insgesamt 171.604 verkauften Autos.
Quelle: leblogauto
Leave a Reply