Rohstoffe: Continental dreht die Preisschraube

Continental-Werk Vahrenwald, Hannover

Autofahren ist teuer. “Wem sagt er das?” mag der geneigte Leser nun denken. Jeder, der nicht gerade einen Projekt-Terra – ja, bald geht es mit der Serie weiter – fährt, ärgert sich über ständig steigende Kosten für die Automobilität. Sicher ist auch jedem klar, dass die Preisentwicklung nicht aufzuhalten ist. Der Trend zeigt nach oben, es wird noch teurer. Der Continental-Konzern teilte nun in Hannover mit, dass die Preise für die Kernmarke sowie die Töchter Uniroyal, Semperit und Barum angezogen werden…

So werden Pkw-Sommerreifen ab Juni im Schnitt um drei Prozent, Winterpneus sogar um fünf Prozent teurer. Als Grund nannte man gestiegene Rohstoffpreise.Demnach haben sich die Kosten für Naturkautschuk mehr als verdoppelt, Ãl sei im Vergleich zum Vorjahr 80 Prozent teurer. Die Preise für Nutzfahrzeugreifen, so hatte Conti bereits bekannt gegeben, werden ab 1. Mai um durchschnittlich 5,5 Prozent angehoben. (Foto: Continental)

Comments

One response to “Rohstoffe: Continental dreht die Preisschraube”

  1. Chris Avatar

    Naja, so viel teurer sind die Reifen dann letztendlich nicht geworden. Die Preissteigerung ist letztendlich durch die höheren Rohölpreise zu erklären.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *