BMW plant Elektroauto bis 2013

bmw_x6_efficient-dynamics.jpg

Das erstes Elektroauto von BMW soll 2013 auf den Markt kommen. Chef des Konzerns Norbert Reithofer betonte auf der Messe Auto China in Peking, dass das sogenannte “Megacity Vehicle” unter einem neuen Markenname angeboten und völlig neu konstruiert sein wird. BMW will vor allem kohlefaserverstärkten Kunststoff für die Karosserie verwenden.

Seit 2009 sind mehr als 600 zweisitzige Mini E mit Elektroantrieb für den Autokonzern zu Testzwecken unterwegs. Nächstes Jahr soll eine weitere Flotte auf Basis des BMW Concept ActiveE in China an die Kunden gehen. China Automotive Technology and Research Center (CATARC) und das staatliche Energieversorgungsunternehmen State Grid werden als Partner beim Einsatz der Fahrzeuge zur Seite stehen. Die chinesische und die deutsche Regierung unterstützen dieses Vorhaben.
Die Erkenntnisse daraus werden in die zukünftige Entwicklung elektrischer Fahrzeuge für den chinesischen Markt einflieÃen. Reithofer stellt für Zukunft sogar noch mehr in Aussicht: “Künftig werden wir in China auch ein New Energy Vehicle anbieten. Dieses Fahrzeug werden wir zusammen mit unserem Joint Venture-Partner Brilliance lokal entwickeln und produzieren”, sagte Reithofer.
Bereits vor rund 40 Jahren forschte BMW mit mit einem umgerüsteten BMW 1602 an elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Das Fahrzeug begleitete damals die Langstreckengeher- und Marathonwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 1972.
Quelle: auto     Bild: designbivouac

Comments

One response to “BMW plant Elektroauto bis 2013”

  1. Andreas Avatar

    Geil bin ein totaler Fan von BMW, mich interessiert es nur, wann die Elektroautos in Zukunft tatsächlich verkauft und benutzt werden.
    Denn die meisten werden lange bei einem Benziner oder Dieselwagen bleiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *