Auch die Rabattaktionen mit Preisnachlässen zwischen 15 und 21 Prozent sind rückläufig. Den meisten Rabatt gab es im April 2010 für das Modell Fiat Panda, da man hier bis zu 3.700 Euro einsparen konnte und somit einen Preisnachlass von 38,2 Prozent erhielt.
Ob diese Tendenz der Preisstabilisierung allerdings anhalten wird, muss sich noch zeigen.
(Bild:Archiv)
Automobilmarkt: Preise werden stabiler

Comments
3 responses to “Automobilmarkt: Preise werden stabiler”
ich beobachte aus eigenem Interesse den Neuwagenmarkt recht genau und kann zunächst mal die dargelegten Fakten empirisch bestätigen. Allerdings stellte ich ein Phänomen fest: während in den letzten 2 Jahren individuell konfigurierbare Neuwagen mit einem deutlichen Rabatt von Seiten der Hersteller auf den Market gebracht wurden (oftmals sogar auf das Basismodell), scheinen in diesem Jahr die sogenannten Bundles beliebt zu sein. Dabei werden Sonderausstattungen kostenlos oder zu deutlich rabattierten Preisen angeboten. Oftmals, daher der Name Bundle, werden diese Rabatte nur in ganz bestimmten Ausstattungskombinationen gewährt.
Wenn ich eine Interpretation wagen darf: Deutsche fragen wieder Luxus nach. Dies ist insofern interessant, weil die Hersteller damit scheinbar auf eine andere Nachfrage reagieren müssen. Die Tatsache, dass weniger direkte Rabatte vergeben werden, hängt demnach nicht nur mit einer größeren Nachfrage der Verbraucher zusammen (Stichwort Preiswettbewerb), sondern vor allem – so zumindest meine Meinung – mit einer völlig neuen Form oder Art der Nachfrage.Ich bin mal gespannt, ob sich die Preisentwicklung auch auf den Gebraucht- und/oder Mietwagenmarkt auswirken wird… Die Leihwagen auf Mallorca sind ja teilweise echt schon derbe alt…
Schön, dass sich die Autopreise stabilisieren. Deswegen gibt es wahrscheinlich mehr Konkurrenz. Hab nämlich von Renault eine Aktion gefunden, endet aber noch heute: einen Renault PKW kaufen und einen Twingo gewinnen
http://www.kaufenundgewinnen.at
Vielleicht bringt dieser Hinweis noch jemandem etwas.
Leave a Reply