Stromkonzerne sollten erst gar nicht damit werben, dass Elektroautos mit “sauberem” Strom versorgt werden. Der Strom aus erneuerbaren Energien werde an anderer Stelle fehlen. “Das wird sich in den nächsten zehn bis 15 Jahren auch nicht ändern”, sagte Lohbeck. Er sieht in der Optimierung von Verbrennungsmotoren weit mehr Potenzial hinsichtlich des Klimaschutzes. Der Verbrauch heutiger Pkws können je nach Modell von etwa 7,5 Liter auf bis zu 2,5 Liter gesenkt werden. Viele Elektrofahrzeuge können mit solch einer Effizienzsteigerung nicht mithalten.
Quelle: auto Bild: archiv
Keine CO2 Einsparung mit Elektroautos

Comments
7 responses to “Keine CO2 Einsparung mit Elektroautos”
Es scheint erstaunlich, dass gerade Greenpeace ein solches Plädoyer für Verbrennungsmotoren hält.
Da diese Behauptungen mit keinerlei Fakten untermauert sind, wage ich sie zunächst pauschal in Frage zu stellen. Sicherlich haben Verbrennungsmotoren – insebesondere Diesel – noch Potenzial aber werden nicht in absehbarer Zeit und unter vertretbaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen den 80% Wirkungsgrad von Elektromotoren erreichen können.
Mit Zahlen belegbar scheint die Greenpeace Behauptung also nicht zu sein.
Vor zwei Monaten haben wir unsere Page http://www.greenestcar.de gestartet.
Wir versuchen dort in unserer Fahrzeugbewertung hoch analytisch und ausschlielich auf Herstellerangaben basierend die wirkliche Umwelteinwirkung von Fahrzeugen zu vergleichen. Der berühmte Tesla Roadster emittiert beispielsweise nach unserer Berechnung lediglich 74 Gramm CO2 je Kilometer. EIn Wert der von keinem vergleich bar starken Verbrennungsmotor erreicht werden kann. Wir berechnen dies anhand des reinen Energeiverbrauchs mit Werten des deutschen Energiemix (im Detail nachzulesen auf unserer Seite).
Wir glauben, dass die Debatte um umweltfreundliche Autos immer anhand von zahlen aus der Praxis geführt werden sollte. Mit fast 700 von uns bewerten Fahrzeugmodellen haben wir einen Anfang gemacht.
Ãber Feedback jeder Art würden wir uns sehr freuen!Nachtrag wegen nicht funktionierendem Link:
http://www.greenestcar.de/startseite/Jung, es geht um die gesamte CO2-Bilanz. Schon mal darüber nachgedacht, dass Strom auch erst einmal produziert werden muss? Das sollte sich eigentlich mittlerweile herumgesprochen haben…
Ja, das stimmt schon, aber Strom kann ja auch mit einer guten CO2 Bilanz hergestellt werden!
Die ganze CO2-Geschichte ist letztlich ein Teufelskreis. Mittlerweile hat der ganze Hype um das Thema ja doch deutlich nachgelassen und ich denke nicht,
dass sich daran in Zukunft wirklich etwas ändern wird. Selbst wenn ein kleiner Teil der Menschheit etwas unternimmt… Schade…Die ganze CO2-Geschichte ist letztlich ein Teufelskreis. Mittlerweile hat der ganze Hype um das Thema ja doch deutlich nachgelassen und ich denke nicht,
dass sich daran in Zukunft wirklich etwas ändern wird. Selbst wenn ein kleiner Teil der Menschheit etwas unternimmt… Schade…strom kann man theoretisch ja umweltfreundlich herstellen. das größere problem sind die akkumulatoren. teuer, schwer, umweltschädlich bei herstellung und entsorgung, benötigen auch (noch knappere) ressourcen…
Leave a Reply