Der Preis für Autogas (LPG) kostet mit ungefähr 0,64 Euro zur Zeit ein drittel weniger als herkömmlicher Treibstoff. Der Gesetzgeber hat die Mineralölsteuer für LPG bis 2018 auf 0,09 Euro pro Liter festgelegt. Im Gegensatz dazu bezahlt man für Superbenzin 0,66 Euro Steuern. Desweiteren profitiert man mit dem alternativen Kraftstoff auch bei der Kraftfahrzeug-Steuer, da der CO2-Ausstoà 15 Prozent geringer ist.
In Deutschland ist das Tanken von Autogas bisher an mehr als 5800 Tankstellen möglich.
Die grösste Anzahl an LPG-Modellen findet sich aber in den europäischen Nachbarländern Frankreich, Belgien, Niederlanden, Spanien und Italien.
Quelle: focus Bild: archiv
Autogas-Modelle von Opel verkaufen sich gut

Der Opelkonzern ist mit dem Verkauf der Autogas-Modelle nach eigenen Angaben deutscher Spitzenreiter. In den Monaten von Dezember bis März produzierte der Hersteller 4 500 Fahrzeuge und für mehr als 2 200 weitere liegt bereits eine Bestellungen vor. Das breite Angebot von LPG-Fahrzeugen scheint hierbei für den guten Absatz ausschlaggebend zu sein. Bisher ist die Umrüstung für die Kleinwagen Agila und Corsa, aber auch für gröÃere Modelle wie den Astra Caravan oder Zafira möglich.
Comments
One response to “Autogas-Modelle von Opel verkaufen sich gut”
Opel hat ein sehr breites LPG-Angebot: man bekommt den Meriva, den Astra Caravan, den Zafira, die zwei Typen von Corsa (1.2 und 1.4) sowie Opel Agila (1.0 und 1.2). 7 Modelle, und jedes mit einem geringeren Aufpreis.
Leave a Reply