Bisher schlechte Marktchancen für Elektroautos

Vorschaubild für Vorschaubild für elektroauto_nrw.jpg

Elektroautos sind bisher keine Alternative zu herkömmlichen Autos, da sie mit ihrer Reichweite nicht mithalten können und im Vergleich zu teuer sind. Die Marktchancen sind bisher schlecht, da die meisten Verbraucher ein Elektroauto erst dann zulegen wollen, wenn die Fahrleistung verbessert wurde und der Preis in einem angemessenem Rahmen liegt.

Laut den Experten macht das Elektrofahrzeug nur für Kurzstrecken keinen Sinn.
Für die Verbraucher ist es ausschlaggebend wie weit die Batterie durchält. Die heutige Reichweite von 130 Kilometer sind bei weitem nicht ausreichend. Selbst Stadtfahrzeuge sollten eine verbesserte Fahrzeit aufweisen als die bisherigen Modelle.
Quelle: auto     Bild: archiv

Comments

2 responses to “Bisher schlechte Marktchancen für Elektroautos”

  1. Alex Richard Avatar

    es ist zwar nu eine frage der zeit, aber langsam sollten wir uns schon umstellen. Der klimawandel scheint in den köpfen der meisten noch nicht stattgefunden zu haben

  2. Jörg Schneider1 Avatar
    Jörg Schneider1

    Leider sind auch die Akkus noch viel zu teuer und leistungsschwach. Es wird wohl noch viele Jahre brauchen, bis diese Technologie alltagstauglich wird – leider! Einen interessanten Artikel dazu habe ich auf einem Blog gefunden
    http://www.greenmotorsblog.de/?p=243

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *