Zugegeben: Es macht sicherlich mehr Spaà einen Artikel über Porsche, Ferrari und Co. zu lesen, als sich mit schnöden Winterreifen herumzuschlagen. Doch während die Supersportwagen eher für die Reichen und Superreichen im Lande gemacht werden, geht die Frage nach den richtigen Reifen jeden Autofahrer an. Und auch wenn sich die Geister bei der Interpretation der geänderten St.VO scheiden, kann man davon ausgehen, dass Winterreifen in Zukunft Pflicht sind. Michelin bringt nun einen völlig neuen Reifen auf den Markt, der durch eine ausgewogenen Architektur deutlich länger halten soll. Die Lauffläche, die zu 100 Prozent aus Silicea besteht, wird hierfür mit Sonnenblumenöl weiter optimiert. Weiter berichtet Auto-News: Beim Profil achtete Michelin auf optimal auf winterliche StraÃenverhältnisse zugeschnittene Performance. Breite Kanäle in Längsrichtung, zusätzliche Längseinschnitte in den Schulterbereichen und schräge Profilblöcke auf der AuÃenseite leiten das Wasser zwischen Reifen und StraÃe gezielt ab. Somit verringert der Alpin A3 auch die Gefahr des Aquaplaning.
Für die Haftung auf verschneiten StraÃen sorgt eine Neuerung im Hause Michelin. So genannte bidirektionale Lamellen im Profil des Alpin A3 sollen optimale Performance bei jedem Witterungsverhältnis bieten. Jede einzelne der rund 1.200 Lamellen krallt sich in die Schneedecke und sorgt so für bestmögliche Traktion und einen kurzen Bremsweg auch auf Schnee.
Kein Wunder, dass dieser Reifen beim ADAC prompt zu den besten seiner Klasse gewählt wurde.
Leave a Reply