Länger als in den letzten Jahren mussten Auto- und Motorradfahrer auf die Ãffnung der Alpenpässe warten. Jetzt sind die ersten PassstraÃen wieder für den Verkehr freigegeben. Bereits offen sind in Ãsterreich die GroÃglockner-HochalpenstraÃe, in der Schweiz die Pässe Flüela, Oberalp, Splügen und Glaubenbüelen. In Italien sind das Penserjoch und das Würzjoch wieder befahrbar, in Frankreich die Pässe Allos und Croix de Fer.
Die meisten übrigen Alpenpässe, die im Winter gesperrt sind, darunter diesmal auch der Gotthardpass, werden erst zum Monatsende öffnen. Schlusslicht sind erfahrungsgemäà die Strecke über das Timmelsjoch vom österreichischen Ãtztal ins Südtiroler Passeiertal sowie in Italien der vor allem bei Motorradfahrern beliebte Gaviapass zwischen Bormio und Ponte di Legno. Bei beiden HochalpenstraÃen fallen die Schranken erst Anfang bis Mitte Juni.
Leave a Reply