Exoten können sich lohnen

Lada110Sie heiÃen Lada 110, Maserati Quatroporte oder auch Seat Arosa. All diesen und noch einigen Modellen mehr, ist trotz aller Unterschiedlichkeit gemeinsam, dass Sie nach der KBA-Statistik im ersten Halbjahr des Jahres keine 500mal verkauft wurden. n-tv berichtet über  diese Exoten und die Chancen, die sich aus dem Kauf ergeben. Denn nicht nur im Edelsegment kann es sich auszahlen, eine Rarität zu besitzen, die ggf. mit den Jahren auch im Wert steigt. Diese Wertsteigerung  ist natürlich in erster Linie den Edlen unter den Seltenen wie beispielsweise dem Mercedes SLR oder auch einem Porsche Carerra GT vorbehalten. Doch auch ein Lada 110 kann Sinn machen, denn hier zahlt man nicht für das Image einer Marke sondern es zählt lediglich das Verhältnis von Preis und Wert. Ein Aspekt wird aber völlig ausser acht gelassen: Die Suche nach einer Werkstatt, die sich mit Maserati, Lada oder anderen automobilen Orchideen auskennt.

Das kann in manchen Fällen eine gehörige Fahrerei nach sich ziehen, insbesondere, wenn der Autobesitzer auf dem Land lebt.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *