Die Meldung, dass die Steuervergünstigungen für Geländewagen zumindest in Deutschland eingestellt werden, ist offensichtlich nicht bis nach GroÃbritannien gedrungen. Wie sonst lieÃe sich der Bericht im Spiegel erklären, wonach Range Rover nun noch mehr Muskeln in seinen TDV8 gepackt hat. Der Baureihenchef Paul Walker bringt es auf den Punkt: 54 Prozent mehr Leistung, 64 Prozent mehr Drehmoment, 32 Prozent mehr Beschleunigung, knapp 15 Prozent mehr Höchstgeschwindigkeit. Und das bei einem Verbrauch, der sich gegenüber dem Vorgänger um keinen Deut geändert hat.” Schön und gut. Aber wie wäre die Variante: Selbe Leistung, Drehmoment, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit und dafür sagen wir 50 Prozent weniger Verbrauch. Aber was solls: Der Range Rover ist schon etwas Besonderes und einfach eine Klasse besser und vor allem nobler als die meisten seiner Mitbewerber.
Wer 74.900 Euro Einstiegspreis parat hat, kann sich diesen adligen englischen SUV auch in deutschen Landen vor die Haustür stellen.
Leave a Reply