Wer kennt das nicht? Autos, die jeden Dschungel durchqueren könnten, an der Ampel in einer Innenstadt. Mit Allradantrieb in die Waschanlage oder noch schnell zum Friseur. Darüber, das sich Allradantrieb in den meisten Fällen einfach nicht lohnt, berichtet das Morgenweb. So wurden in Deutschland im Jahr 2004 sage und schreibe 1,6 Millionen Allrad-PKW zugelassen. Klar, es gibt auch kleinere Vorteile: Auf rutschiger Fahrbahn oder bei schnellen Kurvenfahrten ist der “Grip” einfach besser. Doch während sich derlei Vorteile nur in seltenen Situationen wirklich bezahlt machen, sind die Nachteile bei jeder Tankfüllung spürbar. Mindestens einen Liter Mehrverbrauch muss ein Allrad-Fahrer einplanen. Und auch, wenn 4×4 nur ab und zu zugeschaltet wird, bleibt der Mehrverbrauch. SchlieÃlich wiegt der Antrieb einfach mehr, als ein herkömmlicher … Ein letztes Argument, dass vermutlich noch eher zieht, als die Vernunftsgründe: In punkto Beschleunigung ist ein allradgetriebenes Auto immer ein bisschen langsamer als das Pendant mit normalem Antrieb.
Ergo: Wer nicht auf dem Land lebt oder gerne mal einen Abstecher in den Dschungel macht, sollte sich tunlichst überlegen, ob er sein Geld auf so sinnlose Weise rausschmeiÃt …
Leave a Reply