Eine interessante Ãbersicht, der Besitzverhältniss im internationalen Automobilmarkt findet sich beim Autoweblog. Die Top Ten der gröÃten Player im Markt sind:
1. General Motors Corp.: Buick, Cadillac, Chevrolet, GMC, GM Daewoo, Holden, HUMMER, Opel, Pontiac, Saab, Saturn, Vauxhall.
2. Toyota Motor Corp.: Lexus, Scion, Toyota; ferner Haupteigentümer von Daihatsu und Anteilseigner bei Fuji Heavy Industries, d. h. Subaru.
3. Ford Motor Co.: Aston Martin, Daimler, Ford, Jaguar, Land Rover, Lincoln, Mercury, Volvo; Ford besitzt ferner ein Drittel von Mazda.
4. Volkswagen AG: Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, SEAT, Å koda, VW.
5. DaimlerChrysler AG: Chrysler, Dodge, Jeep, Mercedes-Benz, smart, Maybach.
6. Hyundai Automotive Group: Hyundai, Kia.
7. Nissan Motor Co.: Infiniti, Nissan.
8. PSA/Peugeot-Citroën SA: Citroën, Peugeot.
9. Honda Motor Co.: Acura, Honda.
10. Renault SA: Dacia, Renault; Renault ist auÃerdem der Haupteigentümer von Nissan.
Da fragt man sich doch, wer da überhaupt noch übrig bleibt und “sich selbst” gehört. In Deutschland kann man das zumindest von Porsche oder auch BMW behaupten, darüber hinaus fallen mir nur kleine Marken ein …
Ansonsten gilt in der Automobilbranche dasselber Spielchen wie auÃerhalb. Fressen oder gefressen werden …
Leave a Reply