Kommt bald die Warnwestenpflicht?

WarnwesteMit Verordnungen ist es so eine Sache. Gerade im Autobereich habe ich den Eindruck, dass sich Lobbyisten gegen so ziemlich alles sträuben, was des Autofahrers “Freiheit” einschränken könnte. Wie sonst lieÃe sich erklären, dass einem Bericht auf Auto-Presse.de zufolge, der Automobilclub von Deutschland (AvD) so vehement gegen eine Warnwestenpflicht ist. Der Senat der freien und Hansestadt Hamburg hatte eine solche Pflicht mit der Begründung angeregt, dass diese davor schützen “übersehen zu werd en.” Dieses Argument wirkt auf mich eigentlich stichhaltig. Doch die Einwände vom AvD sind, dass “Auto-Insassen über das Heraussuchen und Anlegen der Westen ihre Absicherung vernachlässigen und sich mit angelegten Westen trügerisch sicher fühlen. Wer keine Weste dabei habe, bleibe möglicherweise einfach im Pannenauto sitzen.” . Schön und gut: Aber das hat nun eher was mit der Haltung der Personen im Auto als mit der Warnwestenpflicht zu tun. Denn auch beim Suchen eines Warndreiecks kann es zu Unfällen kommen. Ein weiteres Gegenargument ist die hohe Verwechselbarkeit mit professionellen Helfern wie dem ADAC oder der Polizei. Doch auch das kann ich nicht so recht nachvollziehen. Da nimmt man einfach eine andere Farbe und gut ist …

Was bleibt ist ein durchaus überlegenswerter Vorschlag und eine, wie ich finde, wenig stichhaltige Kritik.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *