Hybridtechnologie europaweit subventioniert

Lexus_4 Deutschland ist mal wieder SchluÃlicht. Nein, die Rede ist nicht von der Lohnentwicklung, auch nicht von Pisa oder vom FuÃball … diesmal sprechen wir über das Erkennen der Zeichen der Zeit. Hybridantriebe sind ein groÃer Teil der automobilen Zukunft. Darin sind sich Experten aus der ganzen Welt einig. Und glaubt man einem Bericht in der Süddeutschen Zeitung, so wird der Kauf eines derart umweltfreundlichen Wagens von der Regierung gefördert. Zwar sind mit dem Toyota Prius, dem Lexus RX 400h und dem Honda Civic Hybrid erst drei (japanische) Modelle auf dem europäischen Markt, doch bekommen Käufer in den Niederlanden schon jetzt Vergünstigungen von bis zu 9450 Euro. In Belgien winken noch SteuerermäÃigungen von 4200 Euro und auch Spanien und die skandinavischen Ländern bieten Steuerersparnisse an. Griechenland “befreit diese Modelle zum Beispiel von den StraÃennutzungsgebühren” und auch in der Londoner Innenstadt lassen sich mit einem Hybridantrieb 2000 britische Pfund an Maut sparen. 700 Pfund gibts dann nochmal obendrauf. Weiter schreibt die Süddeutsche: “Italien konnte sich bislang nur zu einer Unternehmerbeihilfe durchringen – aber immerhin. Der Gewerbetreibende, der auf Fahrzeuge mit Hybrid-Herz setzt, spart jährlich immerhin knapp 7800 Euro. In Portugal und Monaco sind es jeweils rund 3000 Euro.”
Und in Deutschland? Nullkommanix!    

Da erübrigt sich mal wieder jeder Kommentar.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *