Glaubt man der Tageszeitung “Die Welt“, so schickt sich China gerade an, Japan als weltweit zweitgröÃter Automobilproduzent zu überholen. Ab dem Jahr 2010 wird geschätzt, dass im Reich der Mitte 10,8 Millionen Autos produziert werden. Nummer Eins sind und bleiben die USA mit ihren 17 Millonen Autos jährlich. Bedenkt man, dass die Chinesen mittlerweile mehr Autos exportieren als importieren, so darf man sich auf eine Flut chinesischer Autos auch auf dem europäischen Markt gefasst machen. Doch angesichts momentaner Qualitätsmängel á la Landwind braucht den europäischen und japanischen Automobilherstellern nicht bang zu sein. Denn bis man auch qualitativ in der Spitze mithalten kann, ist es noch ein weiter Weg….
Ich zumindest würde mir nach heutigem Stand kein chinesisches Auto kaufen.
Leave a Reply